Loading...
X

Ich gestehe es frei, Rodney Gilfry ist einer meiner Lieblingssänger. Der amerikanische Bariton war einige Jahre am Opernhaus Zürich im Ensemble und lebt nun schon...

      Das Vorarlberger Landeskonservatorium ist auf dem Weg, eine Privatuniversität zu werden. Zur Erklärung: Bei Einführung der Bologna-Studienordnung mussten sich die österreichischen Konservatorien...

Musikalische Mystik Das Tallinn Chamber Orchestra unter seinem Chefdirigenten Risto Joost war am Mittwochabend zu Gast bei Dornbirn Klassik, zusammen mit der Münchner Geigerin Carolin...

  Im letzten Jahr inszenierte der deutsche Regisseur und Schauspieler Henry Arnold Beethovens Fidelio. Auch in diesem Jahr zeichnet er wieder für die Regie der...

Freudig und strahlend: SOV-Abo mit vitalen Gästen Ein besonderer Gast am Dirigentenpult und ein im Ländle beliebter Solist, beide bestgelaunt, machten das vierte Abokonzert des...

Die Wiener Symphoniker und Rudolf Buchbinder mit Beethoven in Bregenz Rudolf Buchbinder ist einer der Garanten für den Wiener Klavierstil. Das bedeutet weniger Innovation, sondern...

In letzter Zeit waren die Beiträge für meinen Blog etwas seltener., aus mehreren Gründen. Zum Einen ist es die Weihnachtszeit, wo man viel Zeit in...

  Mit einem brillanten Programm, hervorragend dargeboten, feierte das Jugendsinfonieorchester der tonart Musikschule Mittleres Rheintal gleich zwei Jubiläen. Das Orchester besteht seit vierzig Jahren, und...

Es ist vermutlich eine Vorarlberger Besonderheit, dass die Neujahrskonzerte fast ausschließlich von Jugendensembles bestritten werden. Das ist einerseits wunderbar und suggeriert den Gedanken, dass an...

  Die Montforter Zwischentöne haben in den Monaten November und Dezember das Warten zum Thema gemacht. Nach allerhand originellen Veranstaltungen zu diesem Thema ging es...

Top