Loading...
X

Oft werden musikalische Werke zu Recht vergessen, nicht aber Berthold Goldschmidts Oper Beatrice Cenci. Zwischen 1948 und 1950 für einen Wettbewerb komponiert und prämiert, wurde...

  https://de.wikipedia.org/wiki/Beatrice_Cenci https://de.wikipedia.org/wiki/Berthold_Goldschmidt       Herr Erath, Sie kennen Frau Sobotka schon lange, haben Sie die Entscheidung, diese doch sehr unbekannte Oper Beatrice Cenci...

Würden wir alle Kammermusikwerke, die Johannes Brahms je geschrieben hat, noch kennen, so würde die Reihe der Schubertiade-Abende, in denen nun das kammermusikalische Gesamtwerk des...

Die Liederabende von Anne Sofie von Otter bei der Schubertiade waren immer etwas Besonderes. Da denkt man an ihr bewegendes Programm mit Musik aus Theresienstadt...

Seit einigen Jahren zählen die Liederabende von Anja Harteros zu den Höhepunkten der Schubertiade Schwarzenberg. Es ist wirklich faszinierend, einen großen Opernstar so vergleichsweise nahe...

Beatrix Borchard, Freia Hoffmann. Monika Oebelsberger, Wolfgang Ellenberger, Poetic Pilgrimage Im Rahmen des Festivals Frauengeschichten, das das Frauenmuseum Hittisau (Bregenzerwald) und das Vorarlberger Landeskonservatorium in...

Einen vor allem humorvollen Blick auf das Naturhorn schenkte das Vorarlberger Originalklangorchester Concerto Stella Matutina seinem Publikum am Freitagabend auf der Kulturbühne AMBACH in Götzis....

Vor mehreren Jahren, vielleicht sind es zehn oder fünfzehn, sah ich bei meinem Klavierbauer Michael Szécsényi ein Instrument stehen, das mich sofort in seinen Bann...

Interpretationsvergleiche sind ein Lieblingssport des Schubertiade-Publikums. Doch so nah wie Montag und Dienstag in Hohenems hatte man dazu selten Gelegenheit, boten doch die vier Sängerinnen und...

Nach einem Künstlergespräch am Vormittag, das Peter Gülke mit Alfred Brendel führte, bescherte die Schubertiade Hohenems am Sonntag zwei durchaus unterschiedliche Konzerte. Einem duftigen Klavierrezital...

Top