Das Kölner Kammerorchester mit Christoph Poppen am Pult vermittelte beim Freude Bregenzer Meisterkonzert am Samstag Freude. Brillante Solisten waren das Klavierduo Sivan Silver und Gil...
weiterlesenWer erinnert sich nicht an das ikonische Bühnenbild auf der Bregenzer Seebühne in den Jahren 1999 und 2000, mit dem Totengerippe, das ein Buch...
weiterlesenMit einem bemerkenswerten Konzert im Montforthaus Feldkirch endeten am Mittwoch die diesjährigen Montofrter Zwischentöne Haben sie schon von Aphrodite gehört? Nein, nicht der Göttin...
weiterlesenMeiner Beobachtung nach gibt s in der letzten Zeit vermehrt Bestrebungen, von Bedřich Smetanas Tondichtung „Má vlast“ nicht nur den zweiten Satz „Die Moldau“ zu...
weiterlesenDer Dirigent, Cellist und Mentalcoach Stefan Susana hat Werke Beethovens auf besondere Weise mitjungen MusikerInnen erarbeitet. Schon seit mehreren Jahren gibt es den „Weiler Herbst“,...
weiterlesenEin Ehrendirigent und eine brillante Solistin Das zweite Abokonzert des Symphonieorchesters Vorarlberg überraschte und überzeugte. Ein einzelner Satz aus einer Symphonie ist ein ungewöhnlicher Beginn...
weiterlesenDas Concerto Stella Matutina erfreute bei seinem Abokonzert in Götzis mit Humor, virtuosen Basstönen und einer sensationell gut gespielten Beethovensinfonie. Vielfach werden in der...
weiterlesenMit Till Fellner, Viviane Hagner und Adrian Brendel fand sich am Freitag ein hochkarätiges Solistenensemble in Hohenems zu einem Klaviertrio zusammen. Kammermusik auf Konzertniveau kann...
weiterlesenGesang und Literatur ideal verbunden Eine kleine Konzertreihe im Oktober schließt in Hohenems das Schubertiadejahr ab, eröffnet durch einen bemerkenswerten Abend für Heinrich Heine. Es...
weiterlesenDer 1995 in Dornbirn geborene Aaron Pilsan konzertiert auf den Bühnen der Welt, so tourt er im Oktober in den USA. Am Sonntag begeisterte er...
weiterlesen