Loading...
X

Anekdoten Nikolaus Harnoncourt ist bekannt für seine Anekdoten. Sabine M. Gruber, Mitglied des Arnold Schönberg Chores, hat sie sogar in Buchform veröffentlicht. Da ich selbst...

Mit einem besonderen Programm erfreute das Originalklangorchester Concerto Stella Matutina sein Publikum. Gast an gleich acht Pauken war Charlie Fischer aus Tirol, der in der...

  Gerade noch bevor uns der Frühling mit zartem Gemüse wie Spinat oder Spargel überwältigt, bringe ich hier ein Rezept an, das wohl am besten...

Mit jubelnden Beifallsstürmen nahm das Publikum am Sonntagabend im Theater am Kornmarkt die Premiere „Maria Stuarda“ von Gaetano Donizetti auf, eine Co-Produktion des Vorarlberger Landestheaters...

So ist es oft: Ein Machthaber sollte abtreten, kann aber nich loslassen und funkt seiner Nachwelt immer noch dazwischen. Auch in Richard Wagners „Ring“, dessen...

Zum siebzigsten Geburtstag ehrt man den im Montafon aufgewachsenen Komponisten Georg Friedrich Haas mit einer Aufführung seines Tanzstückes „Solstice“. Seine Kindheit und Jugend in einer...

Die meisten Menschen nehmen eine Zahnbürste auf eine Reise mit, ein paar wenige haben auch noch einen Konzertflügel dabei. Zum Beispiel Kristian Bezuidenhout, der zurzeit...

Eines der Ziele der Chopin Gesellschaft Vorarlberg ist es, junge Pianisten zu fördern, unter anderem mit Konzertauftritten. So präsentierten sich drei junge Pianistinnen und ein...

Brahms, wie man ihn liebt Die Wiener Symphoniker, das Bregenzer Festspielorchester „von Anbeginn“ hatte für sein Jänner-Gastspiel am Bodensee Brahms im Gepäck. Die Reise ging...

Nach seinem erfolgreichen Neujahrskonzert im Großen Festspielhaus in Salzburg kehrte das Symphonieorchester Vorarlberg wieder zurück zu seiner Aboreihe ins Montforthaus Feldkirch und nun auch wieder...

Top