Loading...
X

So warmherzig war der Beifall selten wie nach dem Abo-Konzert des Symphonieorchesters Vorarlberg in Bregenz am Sonntag – samstags gab es das Konzert in Feldkirch....

    Außergewöhnlich im Rahmen der Konzertreihe „Dornbirn Klassik“ und außergewöhnlich fĂŒr unseren doch auch auf Glamour ausgelegten Musikbetrieb zeigte sich der Donnerstagabend mit dem...

Das GesprÀch fand am 16.Oktober 2008 in der Mittagspause zwischen zwei Proben des Concentus musicus im Café Schwarzenberg in Wien statt. Wie alle meine im...

  Der aus dem Bregenzerwald stammende Komponist Alexander Moosbrugger erarbeitet zusammen mit der bildenden KĂŒnstlerin Flaka Haliti – sie ist geboren im Kosovo und lebt...

  Immer wieder werden Georg Friedrich HĂ€ndels Oratorien auf die OpernbĂŒhne gebracht. Eine besonders bildmĂ€chtige Inszenierung des Oratoriums „Belshazzar“, das HĂ€ndel im MĂ€rz 1745 in...

  Sie sind Geheimnis umwittert, die Freimaurer, die sich vor etwa dreihundert Jahren in England formiert haben und die sich von dort aus ĂŒber Europa...

Gleich drei Rollen erfĂŒllte Jörg Widmann beim Bregenzer Meisterkonzert am 31.Oktober im Festspielhaus: er war Klarinettist und also solcher Solist des Klarinettenkonzerts von Wolfgang AmadĂ©...

  Im Oktober 2018 ließ ein neues Orchester im LĂ€ndle mit seinem vollkommen ĂŒberzeugenden Debut aufhorchen. Es war keine Eintagsfliege, denn genau ein Jahr spĂ€ter prĂ€sentierte sich...

Das folgende GesprÀch fand im Hotel Weitzer in Graz statt, im Sommer 2009, nach der Generalprobe zu George Gershwins Porgy and Bess, deutsch und englisch gemischt....

Das erste Konzert der Reihe Dornbirn Klassik in der neuen Saison setzte mit Mozarts OuvertĂŒre zu Le nozze di Figaro, dem Violinkonzert von Paganini und...

Top