Loading...
X

  Im Februar kommt am Vorarlberger Landestheater Ludwig van Beethovens einzige Oper „Fidelio“ in den Spielplan. Im Vorfeld lĂ€dt das Theater traditionsgemĂ€ĂŸ zu einer Probe...

  “Andere gehen heute auf den Ball, wir ins Requiem”, meinte ein Herr aus dem Publikum schmunzelnd. Genau: mitten im Fasching befasste sich das Vorarlberger...

  Unter den Neujahrskonzertes im LĂ€ndle, die von den Musikschulen bestritten werden, ragt das der Musikschule Mittleres Rheintal heraus. Vor allem durch die Tatsache, dass...

All den Leserrinnen und Lesern meines Blogs wĂŒnsche ich von Herzen ein glĂŒckliches, ereignisreiches und klangvolles Neues Jahr. In den letzten Wochen hatte ich die...

Eine beispielhafte AuffĂŒhrung von Georg Friedrich HĂ€ndels Messiah bescherte das englische The King’s Consort dem Vaduzer Publikum. „Comfort Ye, my people“ – „tröstet mein Volk“,...

Klaviermusik steht im Mittelpunkt der Programmgestaltung bei der Chopin Gesellschaft Vorarlberg, auch solche fĂŒr vier HĂ€nde. Am Freitagabend im Pförtnerhaus wurde sie beispielhaft dargeboten vom...

  „Very british“ prĂ€sentierte sich das Programm des dritten Abokonzertes des Symphonieorchesters Vorarlberg. Dirigent war Leo McFall, einer der Bewerber um den Posten des Chefdirigenten...

Brauchen wir ein weiteres Orchester im Land? Diese Frage ist ob der großen Dichte des Angebots an klassischer Musik in Vorarlberg berechtigt. Nach dem Anhören...

Deutsche, Schwedische, Andalusische und Tschechische Musik im Programm, dazu die Musiker unter anderem aus England, Spanien oder Griechenland, da kommt der europÀische Gedanke auf. Zumal...

Wenn der Barock-Oboist Alfredo Bernardini mit dem Vorarlberger Originalklangorchester Concerto Stella Matutina probt und musiziert, entsteht immer ein besonders inspirierender Abend. Bei diesem Konzert am...

Top