Loading...
X

Die Chopin Gesellschaft Feldkirch bietet immer wieder auch ganz jungen Musikerin und Musikern ein Podium. Auch wieder am Sonntag, dem 16.5., wo man sich dank...

  Mit Konzerten außerhalb seines Abozyklus tastet sich das Symphonieorchester Vorarlberg in den Konzertbetrieb zurĂŒck, den es bald wieder regulĂ€r aufnehmen will. Am Wochenende prĂ€sentierte...

Mit großem Idealismus nimmt das Vorarlberger Barockorchester Concerto Stella Matutina seine Abo-Konzerte wieder auf. Denn jedes Programm muss aufgrund der aktuellen Covid-Bestimmungen fĂŒnfmal gespielt werden,...

Ein gut durchdachtes Programm prĂ€sentierte die Vorarlberger Pianistin Hanna Bachmann bei ihrem Konzert, das die Chopin Gesellschaft im Pförtnerhaus des Vorarlberger Landeskonservattoriums fĂŒr sie organsierte....

Gudrun Hartmann war viele Jahre lang Regieassistentin und Spielleiterin am Opernhaus ZĂŒrich. Zur Zeit des folgenden GesprĂ€ches, also im JĂ€nner 2009, war sie Leiterin des...

Als Kulturberichterstatterin und Musikvermittlerin steht man durch die Corona-Pandemie im Abseits. Doch einzelne Veranstalter, in Vorarlberg ist es das Landestheater am Kornmarkt in Bregenz, erlauben...

Normalerweise sprechen mich streaming-Angebote eher nicht an. Es fehlt mit die Geduld, so lange vor dem Bildschirm auszuharren. Schließlich haben wir auch keinen Fernseher. Doch...

Frucht des Lockdowns oder die Deutungen von Beethovens Musik     Anna Adamik ist Professorin fĂŒr Klavier am Vorarlberger Landeskonservatorium, zudem eine Pianistin mit reger...

Grischa Asagaroff   Dieses GesprĂ€ch war eines der ersten, das ich zur Recherche fĂŒr das Buch „Oper, sinnlich. Die Opernwelten des Nikolaus Harnoncourt.“ im September...

  Diesen Text habe ich geschrieben fĂŒr das Buch „Oper sinnlich“ – er fiel, wie vieles, dem Rotstift zum Opfer. Darum sei er wenigstes hier...

Top