Dass Nikolaus Harnoncourt bei der styriarte 2006 (oder 2005) George Bizets Carmen dirigierte, hat viele ĂĽberrascht. Auch dass er sich die renommierte Schauspielregisseurin Andrea Breth...
weiterlesenGudrun Hartmann war viele Jahre lang Regieassistentin und Spielleiterin am Opernhaus Zürich. Zur Zeit des folgenden Gespräches, also im Jänner 2009, war sie Leiterin des...
weiterlesenFrucht des Lockdowns oder die Deutungen von Beethovens Musik Anna Adamik ist Professorin fĂĽr Klavier am Vorarlberger Landeskonservatorium, zudem eine Pianistin mit reger...
weiterlesenGrischa Asagaroff Dieses Gespräch war eines der ersten, das ich zur Recherche für das Buch „Oper, sinnlich. Die Opernwelten des Nikolaus Harnoncourt.“ im September...
weiterlesen Diesen Text habe ich geschrieben für das Buch „Oper sinnlich“ – er fiel, wie vieles, dem Rotstift zum Opfer. Darum sei er wenigstes hier...
weiterlesenStreaming Bach Die Konzertreihe „Bachkantaten in Vorarlberg“, die seit mehreren Jahren mit zwei Programmen pro Jahr läuft, hat für ihr für den November vorgesehenes Konzert,...
weiterlesen Dieses Interview fand am 10.12.2008 in der Kantine des Opernhauses Zürich statt. Wie alle Interviews auf dieser Seite meines Blogs diente es der...
weiterlesenMartin Kušej: Drei Wünsche an die Glücksfee Das Gespräch fand am 16.Oktober 2008 statt, zur Vorbereitung des Buches Oper, sinnlich. Die Opernwelten...
weiterlesenDas Gespräch fand auf Italienisch und Spanisch – letzteres mit Dolmetsch in Gestalt meiner Tochter Aglaia – im Restaurant Belcanto im Opernhaus ZĂĽrich am 12.Januar...
weiterlesenDieses Gespräch fand m Büro von Herrn Pereira am 16.Januar 09 statt, also zu der Zeit, in der er Intendant im Opernhaus Zürich war. Wie...
weiterlesen