Reine Herzen â reine KlĂ€nge Es lohnt sich immer, von Vorarlberg aus in die wunderschöne Stadt Sankt Gallen zu fahren. Mehr noch, wenn im prachtvollen...
weiterlesenAls das Festspielorchester âvon Anbeginnâ sind die Wiener Symphoniker mit Bregenz untrennbar verbunden. Auch in diesem Jahr, in dem Corona-bedingt aus den Festspielen Festtage wurden,...
weiterlesenDie einzige szenische Produktion der Bregenzer Festspiele, die heuer nur âFesttageâ sind, hatte am Donnerstag im Haus Premiere. âImpresario Dotcomâ hat eine dĂŒrftige, mĂŒhsam...
weiterlesenMit Spannung erwartet wurde die auch von den Begrenzer Festspielen mit den âEinblickenâ wohl vorbereitete Oper âWindâ von Alexander Moosbrugger. Sie wurde, wie das gesamte...
weiterlesenWenn Kian Soltani und Aaron Pilsan auftreten, so platzt der Saal aus den NĂ€hten. Das ist ein Thema zu Corona-Zeiten. Um bei ihrem lange geplanten...
weiterlesenMartin KuĆĄej: Drei WĂŒnsche an die GlĂŒcksfee Das GesprĂ€ch fand am 16.Oktober 2008 statt, zur Vorbereitung des Buches Oper, sinnlich. Die Opernwelten...
weiterlesenDas GesprĂ€ch fand auf Italienisch und Spanisch – letzteres mit Dolmetsch in Gestalt meiner Tochter Aglaia â im Restaurant Belcanto im Opernhaus ZĂŒrich am 12.Januar...
weiterlesenDieses GesprĂ€ch fand m BĂŒro von Herrn Pereira am 16.Januar 09 statt, also zu der Zeit, in der er Intendant im Opernhaus ZĂŒrich war. Wie...
weiterlesenEs gibt wohl kaum eine gröĂere Herausforderung fĂŒr einen Konzertchor als Beethovens âMissa solemnisâ. Die Chorakademie Vorarlberg unter Markus Landerer hat sich mit dieser AuffĂŒhrung...
weiterlesenEin exquisites Programm, meisterhaft musiziert: so hat das Meisterkonzert vom Samstag im Bregenzer Festspielhaus mit der Königlichen Philharmonie aus Galizien das Publikum begeistert. Die...
weiterlesen