Gern wird gefragt, was im zweiten Jahr einer Seebühnenaufführung geändert wurde. Auf der Bühne diesmal kaum etwas, denn diese Inszenierung von Andreas Homoki ist auf...
weiterlesenAbstruse Handlung mit großer Musik Vorweg: Das Vorarlberger Landestheater muss – in Zusammenarbeit mit dem Symphonierochester Vorarlberg – aus Geldmangel seine gerade in den letzten...
weiterlesenIhr neues Programm hat die Camerata Musica Reno mit ihrem Dirigenten Tobias Grabher der amerikanischen Moderne gewidmet. . In ihren Konzerten verbindet das im Frühling...
weiterlesenDas von Guy Speyers geleitete Ensemble plus stellte im Vorarlberg Museum am Freitagabend Neue Musik vor. Zwei der vier aufgeführten Komponisten beim Konzert der Reihe...
weiterlesenAm Abend gaben André Schuen, Bariton, und Daniel Heide, Klavier einen Liederabend, der übrigens von der Juni-Konzertreihe am schnellsten als „ausverkauft“ gemeldet wurde. Die...
weiterlesenDie Münchnerin Julia Fischer ist eine vielseitige Künstlerin. Renommierte Violinsolistin, tritt sie auch als Pianistin auf, ist engagierte Pädagogin und hat seit 2011 ein eigenes...
weiterlesenDer Mittwochabend bei der Schubertiade in Schwarzenberg brachte eine Wiederbegegnung mit dem Schweizer Sopran Regula Mühlemann. Sie und ihre Pianistin Tatiana Korsunskaya flochten an...
weiterlesenAm Dienstagabend der Juni-Konerztreihe in Schwarzenberg sorgten drei Debutanten für Spannung und schließlich ein hoch beglückendes Konzerterlebnis. Veronika Eberle, Violine, Steven Isserlis, Violoncello und Connie...
weiterlesenEin bewährtes Duo trat am Dienstagnachmittag aufs Podium des Angelika-Kauffmann-Saales in Schwarzenberg: Tenor Mauro Peter und sein Klavierpartner Helmut Deutsch, der früher einmal auch sein...
weiterlesenDer norwegische Pianist Leif Ove Andsnes bot am Montagabend in Schwarzenberg ein außergewöhnliches Programm. Auch bei diesem Konzert war Schubert im Mittelpunkt, nämlich seine Sonate...
weiterlesen