Wenn der Barock-Oboist Alfredo Bernardini mit dem Vorarlberger Originalklangorchester Concerto Stella Matutina probt und musiziert, entsteht immer ein besonders inspirierender Abend. Bei diesem Konzert am...
weiterlesenSopranistin Christiane Karg ist seit 2010 immer wieder bei der Schubertiade zu hören. Am Donnerstagabend hat sie mit Gerold Huber am Klavier ein Rezital mit...
weiterlesenLängst sind die Konzerte der Reihe Dornbirn Klassik ein Geheimtipp für Musikkenner. Die Eröffnung des Abozyklus 2018/19 am vergangenen Dienstag ragte unter all diesen...
weiterlesenAm Freitagnachmittag das Pavel Haas Quartett und am Abend ein Klavierrezital von Sir András Schiff, dann am Samstagmittag Kammermusik und Gesang mit Andrè Schuen und...
weiterlesenHerausragend gelang dem Lied-Duo Ian Bostridge und Julius Drake ihr Rezital bei der Schubertiade Schwarzenberg am Montagnachmittag. Auf dem Programm standen Lieder von Franz Schubert...
weiterlesenSchubertiade in Schwarzenberg, das bedeutet Klassik vom Allerfeinsten, verbunden mit Natur und gerne auch Kulinarik in den fabelhaften Gasthäusern des Ortes und der Region...
weiterlesenNun hat auch das Fürstentum Liechtenstein sein Klassik Festival, und eines das sich sehen und hören lassen kann. Bei Vaduz Classic geben sich an vier...
weiterlesenSeit Elisabeth Sobotka Intendantin der Bregenzer Festspiele ist, gibt es dort ein Opernstudio. In den letzten Jahren erlebte man die drei Da-Ponte-Opern Mozarts. Die jungen...
weiterlesenZweihundert Jahre symphonische Agitation Die Gegensätze könnten nicht größer sein: einerseits zwischen der Symphonie „Alle Tage“ des 1963 geborenen Thomas Larcher, anderseits zwischen...
weiterlesenDie junge Sängerin Corinna Scheurle ist in Vorarlberg aufgewachsen, als Tochter eines deutschen Vaters und einer ungarischen Mutter, die am Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch eine...
weiterlesen