Loading...
X

Die Organisation der Reihe Dornbirn Klassik wird arg gebeutelt von der Pandemie. Das Konzert von Freitagabend war aber lange geplant. ZunÀchst aber bedauerte man die...

Neuerscheinungen von Roman Viazovskiy, Gitarre und Ragnhld Hemsing, Hardangerfidel Zwei CD-Neuerscheinungen lenken unsere Ohren auf Instrumente, die in der Klassik-Szene eher eine Randerscheinung sind. Die...

Die Sopranistin Elsa Dreisig gilt spÀtestens nach ihrem Salzburg-Debut im Festspielsommer 2020 als neuer Star am Opernhimmel. Am Dienstag prÀsentierte sie in Vaduz eine vielseitige...

Spielen mit dem Oktopus Zum dritten Mal ist das Publikum der Bregenzer Festspiele eingeladen, den Entstehungsprozess einer neuen Oper mitzuverfolgen. Beim ersten „Einblick“ am Dienstag...

Traditionelles Winter-Gastspiel der Wiener Symphoniker in Bregenz unter besonderen Bedingungen Die BundeslÀnder-Tournee, die die Wiener Symphoniker traditionell im Januar absolvieren, stand in Bregenz unter besonderen...

  Gewiss, aus der Zeit um die Wende vom 19. zum 20.Jahrhundert gibt es zahllose Kunstlieder, vielfach von weniger bekannten Komponistinnen und Komponisten. Die allermeisten...

Seit 2003 gibt es den Landesjugendchor „Voices“, gegrĂŒndet und seither dirigiert von Oskar Egle. Im Konzert am Montagabend ĂŒbergab er die Leitung an Paul Burtscher,...

Auch dieses GesprĂ€ch mit der Sopranistin Julia Kleiter diente der Recherche zum Buch: „Oper, sinnlich. Die Opernwelten des Nikolaus Harnoncourt.“ Von Johanna FĂŒrstauer und mir,...

  In der – verglichen mit anderen renommierten KonzertsĂ€len – familiĂ€ren AtmosphĂ€re des Vaduzer-Saales diese hoch karĂ€tigen KĂŒnstlerInnen mit einem so wunderbaren Programm erleben zu...

Bachs „große katholische Messe“ Eines der grĂ¶ĂŸten und schwierigsten musikalischen Werke, die „Hohe Messe in h-Moll“ von J.S.Bach stand auf dem Programm des Feldkircher Kulturfestivals...

Top