Loading...
X

Trotz vielfacher digitaler Möglichkeiten des Musikhörens kann sich ein gut gemachtes CD-Album noch immer auf dem Markt behaupten. Von zwei beliebten Vorarlberger Musikern sind solche...

Dieses Interview hat meine Tochter Aglaia Maria Mika, inzwischen Poscher-Mika, mit dem Countertenor Pau Esswood gemacht, zur Vorbereitung des Buches Oper, sinnlich. Die Opernwelten des...

Ein Leitungsteam aus fast lauter jungen Damen hat am Theater Sankt Gallen Mozarts Singspiel „Die Zauberflöte“ neu erarbeitet. Eine junge, pfiffige Produktion ist gelungen, die...

Brillante Kammermusik im vorarlberg museum Es war ein Kammerensemble von seltener Qualität, das sich sich am Abend des Allerheiligentages im Saal des vorarlberg museums in...

Zur Zeit des Gesprächs, im Oktober 2008, war Jürgen Flimm Intendant der Salzburger Festspiele. Als eine, die während ihres Studiums und einiger Jahre am Salzburger...

Um eineinhalb Jahre verschoben, konnte nun endlich der Oboist und Dirigent Alfredo Bernardini wieder ein Programm mit dem Vorarlberger Barockorchester Concerto Stella Matutina gestalten. Das...

Ungeachtet der Turbulenzen im Kulturamt der Stadt Bregenz fand am Donnerstag das erste Bregenzer Meisterkonzert des Abo-Zyklus 2021/22 statt. Ein fröhliches Programm sollte die Gemüter...

Jedes Jahr im Oktober tritt das Musiktheater Vorarlberg in Götzis mit einer Produktion ins Rampenlicht. Im Dreijahresrhythmus wird abwechselnd Oper, Operette und Musical gezeigt. Letzteres...

Unterschiedliche Künstler brachte der Sonntagabend bei der Schubertiade Hohenems zusammen. Um die bewährte Klarinettistin Sabine Meyer gruppierten sich spannende junge Interpreten wie William Youn am...

Nach pandemiebedingten Verschiebungen haben wir nun endlich die Vollendung des Mahler-Zyklus erlebt, den Kirill Petrenko mit dem SOV im Jahr 2008 gestartet hat. Die Aufführung...

Top