Spitzeninterpreten, die nicht jeder kennt Mit Pierre-Laurent Aimard und Thomas Zehetmair gastierten bei Dornbirn Klassik Interpreten der Weltspitze. Mit dem fabelhaften Stuttgarter Kammerorchester muszierten sie...
weiterlesenEiner der weltweit fĂŒhrenden Organisten und Komponisten derzeit, Thierry Escaich, gastierte m Freitag auf Einladung der Chopin-Gesellschaft in Feldkirch. Gespielt hat er an der PflĂŒger...
weiterlesenAnekdoten Nikolaus Harnoncourt ist bekannt fĂŒr seine Anekdoten. Sabine M. Gruber, Mitglied des Arnold Schönberg Chores, hat sie sogar in Buchform veröffentlicht. Da ich selbst...
weiterlesenMit einem besonderen Programm erfreute das Originalklangorchester Concerto Stella Matutina sein Publikum. Gast an gleich acht Pauken war Charlie Fischer aus Tirol, der in der...
weiterlesenMit jubelnden BeifallsstĂŒrmen nahm das Publikum am Sonntagabend im Theater am Kornmarkt die Premiere âMaria Stuardaâ von Gaetano Donizetti auf, eine Co-Produktion des Vorarlberger Landestheaters...
weiterlesenDie meisten Menschen nehmen eine ZahnbĂŒrste auf eine Reise mit, ein paar wenige haben auch noch einen KonzertflĂŒgel dabei. Zum Beispiel Kristian Bezuidenhout, der zurzeit...
weiterlesenBrahms, wie man ihn liebt Die Wiener Symphoniker, das Bregenzer Festspielorchester âvon Anbeginnâ hatte fĂŒr sein JĂ€nner-Gastspiel am Bodensee Brahms im GepĂ€ck. Die Reise ging...
weiterlesenWagnerianer können nicht genug davon bekommen, doch einem durchschnittlichen Kulturkonsumenten treibt er den SchweiĂ auf die Stirn. NĂ€mlich Wagners musikdramatischer Zyklus âDer Ring des Nibelungenâ...
weiterlesenEs war ein weiterer âEinblickâ in eine UrauffĂŒhrung des Opernateliers, geplant fĂŒr 2024, den die Bregenzer Festspiele am Donnerstagabend gewĂ€hrten. Das Publikum, das auf der...
weiterlesenNicht zum ersten Mal musizierte das Concerto Stella Matutina mit der SĂ€ngergruppe âCompany of Musicâ von Johannes Hiemetsberger. Der sympathische Oberösterreicher ist einer der inspirierendsten...
weiterlesen