Beinahe wurden die Flügel des Schmetterlings nass Zuerst um ein Jahr verschoben, hatte die See-Premiere von Giacomo Puccinis Oper „Madame Butterfly“ auch noch Pech mit...
weiterlesenSeit 2012 ist Andras Homoki Intendant des Opernhauses Zürich, zuvor war er Chef der Komischen Oper Berlin, teilweise zusammen mit Kirill Petrenko als musikalischen Leiter....
weiterlesenEine viertägige Schubertiade ging gestern Mittag im Markus-Sittikus-Saal in Hohenems zu Ende. Bei den letzten beiden Konzerten gab es mehr oder weniger kurzfristige Absagen. Als...
weiterlesenDas hat sich das Arpeggione Orchester Hohenems verdient, nämlich endlich einmal wieder eines seiner Sommernachtskonzerte unter freien Himmel zu präsentieren, statt wie die letzten...
weiterlesenWie unterschiedlich das musikalische Ergebnis ausfallen kann, wenn sich hochqualifizierte Musiker zusammentun, die kein fixes Ensemble sind, zeigten die beiden letzten Konzerte in Schwarzenberg. Franziska...
weiterlesenIan Bostridge und Julius Drake kamen nach Pandemiepause wieder Auch der englische Tenor Ian Bostridge darf bei keiner Schubertiade fehlen. Seine Fans reisen oft von...
weiterlesenWeltklasse im Wauld Das Salzburger Hagen Quartett hat väterlicherseits auch Vorarlberger Wurzeln. Es ist seit seinem Debut bei der Schubertiade im Jahr 1985 ein Fixstern...
weiterlesenDornbirn Klassik flippte aus Dieses Konzert war gedacht als Dankeschön an die Abonnenten, die während der Pandemie diverse Konzertausfälle und -verschiebungen hinnehmen mussten, und es...
weiterlesenLiebe, Leidenschaft und Musik Das Thema Liebe stellte das Vorarlberger Barockorchester Concerto Stella Matutina in den Mittelpunkt, und das in Bezug auf Musik aus England...
weiterlesenSpannendes Hugo-Pitch Hugo-Zeit ist angesagt! Nicht, weil das trendige Getränk so gut in diese Jahreszeit passt, sondern weil in Feldkirch gerade Veranstaltungen um den „Hugo“...
weiterlesen