Loading...
X

In der wunderbaren Villa Falkenhorst in Thüringen präsentierte der Komponist Johannes Wohlgenannt ein besonderes Werk. Mehrmals schon wurde das beeindruckende Kammermusikwerk „Leas Wandlung“ des aus...

Weiblich – furios – multikulturell Mitreißend temperamentvoll und zugleich hoch sensibel geriet das Bregenzer Meisterkonzert vom Freitag. Dirigiert hat Nil Venditti, Solistin war Sakaya Shoji,...

Mit jubelndem Beifall feierte das Publikum im Theater am Kornmarkt die Premiere von Mozarts „Don Giovanni“.   Nur mehr alle zwei Jahre sollen die Vorarlberger...

Zwei international renommierte Künstlerinnen mit Wurzeln im Ländle traten samstags im Schlössle Röthis auf. Der wunderschöne Saal im Schlössle in Röthis war beinahe zu klein...

Großer Abend mit den Wiener Symphonikern Das Wintergastspiel der Wiener Symphoniker in Bregenz war dank Marcus Nigsch und Kian Soltani ein Großereignis. Zu ihrem 125-jährigen...

In kein Schema zu pressen und über die Grenzen hinaus erfolgreich ist der Vorarlberger Komponist Marcus Nigsch. Am Mittwoch erlebt sein Cellokonzert durch Kian Soltani...

  Das dritte Abokonzert von Dornbirn Klassik bestritt das Münchner Kammerorchester, das für besondere Programme steht. Mehrfach schon war das Münchner Kammerorchester in Dornbirn zu...

Das Kölner Kammerorchester mit Christoph Poppen am Pult vermittelte beim Freude Bregenzer Meisterkonzert am Samstag Freude. Brillante Solisten waren das Klavierduo Sivan Silver und Gil...

  Wer erinnert sich nicht an das ikonische Bühnenbild auf der Bregenzer Seebühne in den Jahren 1999 und 2000, mit dem Totengerippe, das ein Buch...

Mit einem bemerkenswerten Konzert im Montforthaus Feldkirch endeten am Mittwoch die diesjährigen Montofrter Zwischentöne   Haben sie schon von Aphrodite gehört? Nein, nicht der Göttin...

Top